Einen Vinylboden mit dem Staubsauger reinigen muss nicht aufwendig sein, wenn man weiß wie! Ein Bodenbelag aus Vinyl ist nicht nur äußerst belastbar, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Der Bodenbelag ist verschönert jeden Raum und ist nicht nur robust, sondern auch sehr pflegeleicht.
Welche Vinylböden gibt es?
Vinylboden gibt es in verschiedenen Ausführungen. Wahlweise kann man den Bodenbelag verkleben oder mit einem Klick-System verlegen. Ganz egal, ob Stein- oder Holzoptik hat, der wasserfeste und resistente Fußboden lässt sich leicht reinigen. Das kommt unter anderem dadurch, dass der Bodenbelag aus Vinyl eine absolut glatte Oberfläche hat. Starke Reinigungsmittel oder andere spezielle Reiniger sind nicht nötig, um den Boden zu säubern.
Bodenbelag aus Vinyl richtig reinigen
Im Handumdrehen sauber wird der Boden mit der sogenannten Trockenreinigung. Da der Boden mit einer Schutzschicht versiegelt ist, sollte man ihn mindestens einmal in der Woche trocken reinigen:
- Mit einem weichen Besen abkehren
- Mit dem Staubsauger und einem Bürstenaufsatz saugen
Nach dem Entfernen des grobes Schmutzes kann man den feinen Staub einfach vom Boden absaugen. Es gibt spezielle Aufsätze, die ein Zerkratzen des Bodens verhindern. Damit gleitet die Düse beim Saugen über das Vinyl und reinigt es.
Feuchte Bodenpflege
Dank der beschichteten Oberfläche ist der Boden gut geschützt. Flecken lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Der Boden sollte daher auch großflächig nie zu nass, sondern immer nur feucht geputzt werden. Ebenfalls sollte man auf starke Putzmittel verzichten und dem Wasser nur einen Schuss Neutralreiniger zusetzen.
Die richtige Technik – Vinylboden mit dem Sauger reinigen
Auch wenn der Boden sehr strapazierbar ist und eine spezielle Versiegelung hat, kann es zu Kratzern kommen. Daher sollten unter Stühlen und verrückbaren Möbeln zum Schutz kleine Filzpolster angebracht werden. Wird der Boden abgesaugt, dann muss immer ein Bürstenaufsatz verwendet werden.
So lassen sich nicht nur große Bodenflächen schnell absaugen, sondern auch in schwieriger zugängliche Stellen sauber. Im Handel gibt es spezielle Bürstenaufsätze, mit denen man Vinylboden schonend reinigen kann. In den Ecken saugt man mit extra kleinen und runde Bürstenköpfe. Somit lassen sich auch schwer erreichbare Stellen makellos reinigen. Auch große Räume hat man so in wenigen Minuten wieder sauber.
Bodenbelag für jeden Raum
Wer zusammen mit Tieren im Haushalt wohnt, der weiß die Vorteile des Bodens schnell zu schätzen. Ganz egal, ob Hundehaare oder die Streu aus dem Hamsterkäfig, einmal gesaugt, ist der Boden wieder tadellos rein. Daher eignet sich Vinylboden nicht nur optisch, sondern auch aus hygienischen Gründen als Bodenbelag für jedes Zimmer.
In vielen tollen Designs erhältlich, passt er natürlich auch in jedes Kinderzimmer. Auch der Feuchtigkeit kann Vinyl trotzen, wodurch er sich auch als Bodenbelag für das Badezimmer eignet. Hat der Boden doch einmal einen Kratzer bekommen, kann man die Stelle gründlich reinigen. Anschließend lässt sich eine matte Versieglung auf die Stelle auftragen.
Basics die man zum Reinigen benötigt
Es ist hilfreich, wenn man die passenden Pflegemittel immer Zuhause hat. Auch ein Notfall-Set ist sinnvoll, um kleine Schäden sofort auszubessern. Zu den Pflegemitteln gehören:
- Neutralreiniger
- Staubsauger
- Bürstenaufsätze in verschiedenen Größen
- Mikrofasertuch
- Besen
Mit dieser Grundausstattung kann man den Boden immer gründlich reinigen und richtig pflegen.
Bildquelle:
- https://de.123rf.com/profile_bialasiewicz #110024889
Letzte Aktualisierung am 2025-03-17 at 15:11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API